big-wg

Seiten

  • Familiengericht
  • Gutachter
  • Impressum
  • Yop Poll Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Gesetze
  • Gutachter
  • Jugendamt
  • Misstände am Familiengericht. Eine Mutter wehrt sich
  • Nachrichten an Katharina und Sebastian Hinkel
  • Narzissmus
  • Sorgerecht
  • Umgangsrecht
  • Urteile
  • Verfahrensbeistand

Archive

  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Letzte Beiträge

  • Wozu noch mehr Kinderrechte im Grundgesetz?
  • Soziales Lernen und die Anwendungsmöglichkeiten
  • Unterhaltspflichtige Mütter aufgepasst! Unterhaltspflicht richtig berechnen
  • Frohe Weihnachten Katharina und Sebastian Hinkel
  • Wann hört der Psychoterror um unsere Kinder durch die „Kindeswohlindustrie“ endlich auf ?

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

13. September 2016 - Trolli

Katharina hat Geburtstag

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Katharinas Geburtstag mit  Freundin Vivian bei Oma, Opa und Tante Heidrun

Nachrichten an Katharina und Sebastian Hinkel Helga Hausen / Katharina Hinkel /

Umfrage zum Verfahrensbeistand

Frage an sie, als betroffener Elternteil: Hat sich ihr Verfahrensbeistand in ihrem Familiengerichtsprozess neutral ihnen gegenüber verhalten?

Werbung

Mein Kind

Einzigartig, nicht ersetzbar. Übermütig und verletzbar. Suchend, lerndend, aufbegehrend. jeden Tag aufs neue lernend. Egal was Dir die Zeit noch bringt. Du bist und bleibst mein liebes Kind. Immer halte ich zu Dir. Denn du bist ein Teil von mir. Nicht nur meinen Namen trägst Du. Nein, Du bist viel mehr. Du bist mein Fleisch und Blut. Ich liebe Dich so sehr. Autorin: Andrea Hinkel

Vater und Sohn

Ein Notenblatt noch unbeschrieben siehst Du in der Wiege liegen. Fast kannst Du Dein Glück nicht fassen die Augen nicht mehr von ihm lassen. Die Lieder des Lebens wirst Du ihm singen. Ein neues Leben kann beginnen. Sorgenvoll hälst Du Dein Kind wenn sein Leben nicht melodisch klingt. Den richtigen Rythmus müsst ihr erst finden. Euch enger aneinander binden. Die Zeit vergeht, Dein Sohn gedeiht. Voller Musik ist diese Zeit. Deine Stärke ihn zu leiten hilft ihm auch durch schwere Zeiten. Mit einem guten Gewissen dann entlässt Du einen jungen Mann. Die Noten die Du ihm gegeben begleiten nun sein ganzes Leben. Der Text voll Zuspruch und Erfahrung gibt ihm noch die richtige Nahrung. Empfänglichkeit für feine Töne. vererbt der Vater auf die Söhne. Nun schreibt er seine eigenen Lieder Der Kreis des Lebens schliesst sich wieder. Nach den Mühen kommt der Lohn. Wie der Vater so der Sohn.

©2018 big-wg - Powered by WordPress & Alpha Forte